Mit allen Sinnen durch den heimischen Wald

Am vergangenen Wochenende lud der Schwäbische Albverein Häfnerhaslach zu einem besonderen Erlebnis in die Natur ein. Insgesamt 35 Mitglieder und Gäste folgten der Einladung, um an einem Überraschungsweg durch den Wald teilzunehmen. Begleitet wurde die Gruppe von Wichtel Tonte, der mit seinen Geschichten und Aktionen für ein unvergessliches Abenteuer sorgte.

Der Weg führte die Teilnehmer durch den Wald, wo Tonte immer wieder auftauchte und aus seinem Leben im Wald erzählte. Jede seiner Erzählungen leitete eine passende Aktivität ein, die die TeilnehmerInnen zum Staunen brachte. Mal wurde geschnuppert, was der Wald an Düften zu bieten hat, mal wurde gemeinsam ein Naturkunstwerk gestaltet. Die Geräusche des Waldes schärften das Gehör und durch verschiedene Spiele wurde die Verbindung zur Natur spürbar.

Der Tag war darauf ausgelegt, die Umgebung mit allen Sinnen zu entdecken, was für viele TeilnehmerInnen ein intensives und bereicherndes Erlebnis war. Nach der rund zweistündigen Wanderung kehrte die Gruppe ein, wo eine gemütliche Runde mit Speisen und Getränken auf die TeilnehmerInnen wartete. Neben leckerem Essen bot sich für Groß und Klein die Möglichkeit, kreativ zu werden: Wer wollte, konnte sich einen kleinen Wichtel aus Naturmaterialien basteln – ein liebevolles Andenken an einen gelungenen Tag.

Die Veranstaltung kam bei allen Beteiligten gut an. „Es war schön zu sehen, wie alle Sinne angesprochen wurden und jeder die Natur aus einer anderen Perspektive erleben konnte“, lobte ein Teilnehmer die Aktion. Auch die Ortsgruppe zeigte sich zufrieden: „Wir freuen uns, dass wir so viele Menschen begeistern konnten und gleichzeitig den Schwäbischen Albverein erneut als Plattform für Naturerlebnisse ins Bewusstsein rücken konnten.“

Mit solchen Veranstaltungen beweist die Ortsgruppe Häfnerhaslach einmal mehr, wie lebendig die Gemeinschaft des Schwäbischen Albvereins ist – und wie spannend ein Ausflug in die Natur sein kann.

Neue Veranstaltungen sind bereits in Planung, und der Verein freut sich darauf, wieder viele Besucher begrüßen zu dürfen.

Zum Glühweinfest bei der Kanzelbuche

Am Dreikönig findet traditionsgemäß der Glühweintreff Richtung Sternenfels vom TSV Häfnerhaslach statt. Wie das Gruppenbild zeigt, marschierten viele Häfnerhaslacher Albvereinler mit Gästen bei mildem Winterwetter zum gut besuchten Neujahrstreff gegenüber der Kanzelbuche (U.Lo.)

Treffpunkt Gruppenbild Foto E. Lorch

Gelungener Adventssamstag in Häfnerhaslach

Am Samstag, 14. Dezember 2024 nahmen wir erneut am Häfnerhaslacher Adventssamstag teil. Bereits einige Wochen im Voraus bereiteten wir uns darauf vor und boten in unserem Albvereinshüttle Waffeln und selbst gestaltete Holzartikel an. Gleich zum Start des Marktes verkauften wir die ersten Waffeln und die Nachfrage war so groß, dass wir nochmals Waffelteig nachproduzieren mussten. Viele vertraute, aber auch noch nicht bekannte Besucher kamen an unserem Stand vorbei, wobei sehr nette Gespräche entstanden und wir ein sehr positives Feedback zu unserem Adventsmarkt vernahmen. Gegen 21:00 Uhr ging ein sehr schöner Adventssamstag zu Ende, den wir noch in der Kelter ausklingen ließen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Ortschaftsrat für die Organisation und die gelungene Durchführung. Dieser Tag bringt sehr viel Vorbereitung und Planung mit sich, was mit einem großen Engagement verbunden ist. Diese Aktion hat wieder einmal unseren Ort bereichert und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.